Veranstaltungen

in der Max-Reger-Halle

Hier finden Sie eine Auswahl der bei uns stattfindenden Veranstaltungen. Bitte beachten Sie, dass die Max-Reger-Halle nicht der Veranstalter dieser Veranstaltungen ist. Fragen zu Tickets, Preisen, Verschiebungen etc. richten Sie bitte an die jeweiligen Veranstalter.

Nachfolgend werden nur Veranstaltungen aufgelistet, die auch im Veranstaltungskalender der Stadt Weiden eingetragen wurden.

Die Tickets der meisten Veranstaltungen in der Max-Reger-Halle können Sie bei NT-Ticket und ok-ticket erwerben.

OK-Ticket https://www.okticket.de/

NT-Ticket https://www.nt-ticket.de

Tickets an der Abendkasse werden nur angeboten, wenn der Veranstalter dies beauftragt hat. Bitte beachten Sie, dass an der Abendkasse nur Barzahlung möglich ist.

Musikerlebnis am Karsamstag

Stabat Mater

Sat, 08 Apr 2023 18:00:00 +0200

Das berühmte kirchenmusikalische Werk “Stabat Mater” von Antonín Dvořák, hatte seine Prämiere im Jahre 1880. Die Ausführenden sind die Solisten des Nationaltheaters und der Staatsoper Prag in Begleitung des Marienbader Westböhmischen Symphonieorchesters mit Radek Boborák am Dirigentenpult und dem gemischten Chor Čerchovan aus Domažlice/Taus unter der Leitung von Marek Vorlíček.

Wir werden gemeinsam die tiefberührende Geschichte der Jungfrau Maria und ihrem Sohn Jesus Christus, der am Kreuz gestorben ist, musikalisch erleben dürfen. Eine Geschichte, die durchdrungen vom tragischen Schicksal ist und die Hoffnung mit der erlösenden Versöhnung verbindet.

Das Motiv “Stabat Mater” wurde von fast allen Komponisten vor Dvořák aufgegriffen, doch Dvořáks musikalische Auffassung mit der Betonung auf dem Chor und den Stimmen der Solisten, die in dieser Kantate die geistigen Werte verkörpern, ist absolut einzigartig. Die Präzision des Ausdrucks und die tiefe innere Philosophie des Werkes unterstreichen die inhaltliche und musikalische Zeitlosigkeit seiner Komposition. Die Zusammenarbeit zwischen dem Westböhmischen Symphonieorchester und dem gemischten Chor Čerchovan kann auf eine langjährige Tradition zurückblicken, besonders seit der weltbekannte Hornist Radek Baborák, emeritierter Solohornist der Berliner Philharmoniker, der auch in München wirkte, zum Chefdirigent des Orchesters berufen wurde.

Orchester und Chefdirigent kennen die Max-Reger-Halle schon aus vergangenen Auftritten. Weiden, die Partnerstadt von Marienbad kann sich zu Ostern 2023 auf ein außergewöhnliches Musikerlebnis freuen, präsentiert von einem perfekt eingespielten musikalischen Ensemble, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.

Veranstaltung ohne Pause

Ticketverkauf ab: 15.02.2023 bei: okticket.de

Judas / Ismene, Schwester von – Landestheater Oberpfalz

Ein Abend mit zwei Monologen von Lot Vekemans | Regie: Till Rickelt (Judas), Jona Manow (Ismene, Schwester von)

Sun, 16 Apr 2023 20:00:00 +0200

Judas

»Judas« handelt von einem Mann, dessen Name für Verrat steht. Ein Mann, der jahrhundertelang von jedem geschmäht wurde. Doch wäre ohne diesen Menschen und ohne seinen Judaskuss das Christentum nie zu einer der großen Weltreligionen geworden… Es gibt in jedem Zeitalter Spekulationen über Judas und seine Motive. Nach zweitausend Jahren ist es an der Zeit, dass Judas selber spricht: In einer selbst inszenierten Show begeht er einen letzten Versuch, seine Tat wieder auf ein menschliches Maß zurück zu bringen und sein Publikum dahin zu führen, wo es lieber nicht sein möchte: zu dem Judas in sich selbst.

Ismene, Schwester von…

»Man kann lange über den Tod nachdenken, wenn man noch lebt. Aber, wenn man tot ist… Dann ist es vorbei. Ich war die einzig Normale in einer gestörten Umgebung, ich wollte einfach glücklich sein. Alle in meiner Familie konnten sich entscheiden, leider hat sich nie jemand für mich entschieden.«

»Schwester von« ist ein Monolog, basierend auf der mythologischen Figur der Ismene, Schwester der Antigone, Tochter des Ödipus. Wir hören die Geschichte einer Frau, die immer im Schatten ihrer heldenhaften und weltberühmten Schwester Antigone gelebt hat. Einer Frau, die meint, kein Existenzrecht zu haben, weil sie nie etwas Großartiges oder Denkwürdiges getan hat, die sich schämt für das, was sie ist und wie sie gewesen ist. Denn unsere Helden sind Menschen, die Dinge tun, und nicht Menschen, die Dinge sein lassen. Tausende von Jahren nach ihrem Tod beginnt sie zu reden, irgendwo, wo die Zeit nicht mehr zählt.
»Diese Schwester von malt das Bild einer Antiheldin. Eine Ikone für all die Menschen, die nicht in großen Idealen denken, sondern in kleinen Interessen und Sehnsüchten, wobei die emotionalen Motive immer über die ideologischen siegen.«
Aus der Ankündigung zum Gastspiel des Nationaltheater Gent an den Münchner Kammerspielen im Juni 2007.

Simplicissimus

“Ein wichtiges Stück. Bemerkenswert komprimiert, fesselnd und äußerst gelungen.”

Tue, 18 Apr 2023 19:30:00 +0200

Krieg, Verheerung und Vertreibung – das sind die großen Themen von Grimmelshausens bahnbrechendem Barockroman “Simplicius Simplicissimus”, die aus dem Dreißigjährigen Krieg in unsere krisengeschüttelte Zeit ragen. In der Bühnenfassung des artENSEMBLE THEATERs werden daraus zwei packende Stunden zwischen Epik und Dramatik, Humor und Tragödie, Sprache und Musik.

Die acht Millionäre

Kriminalkomödie von Robert Thomas

Tue, 02 May 2023 19:30:00 +0200

Der verstorbene Herzog Valorin-Grandterre hat in seinem Testament den Sohn Jacques als Haupterben bestimmt, aber mit dem Zusatz, dass die Millionen unter seinen zahlreichen illegitimen Nachkommen verteilt werden, sollte Jacques kinderlos sterben. Jacques, ledig und ohne Kinder, schwebt in größter Gefahr: Er erhält Drohbriefe und anonyme Anrufe, die Bremsen seines Autos werden manipuliert und nächtliche Anschläge auf ihn verübt… Auch das Gerücht einer baldigen Heirat kann ihn nicht vor dem todbringenden Pfeil bewahren.

Die Nachricht von seinem Tod verbreitet sich in Windeseile, und noch in derselben Nacht treffen die anderen Millionenerben im Landsitz ein. Von nun an wird diskutiert und intrigiert. Jeder scheint ein Motiv zu haben, jeder verdächtigt den anderen, die Tat begangen zu haben….

Es beginnt ein Mordsspektakel und es kommt zu einem verwechslungsreichen Showdown.



Stand: 30.03.2023 22:22