Veranstaltungen
in der Max-Reger-Halle
Hier finden Sie eine Auswahl der bei uns stattfindenden Veranstaltungen. Bitte beachten Sie, dass die Max-Reger-Halle nicht der Veranstalter dieser Veranstaltungen ist. Fragen zu Tickets, Preisen, Verschiebungen etc. richten Sie bitte an die jeweiligen Veranstalter.
Nachfolgend werden nur Veranstaltungen aufgelistet, die auch im Veranstaltungskalender der Stadt Weiden eingetragen wurden.
Die Tickets der meisten Veranstaltungen in der Max-Reger-Halle können Sie bei NT-Ticket und ok-ticket erwerben.
OK-Ticket https://www.okticket.de/
NT-Ticket https://www.nt-ticket.de
Tickets an der Abendkasse werden nur angeboten, wenn der Veranstalter dies beauftragt hat. Bitte beachten Sie, dass an der Abendkasse nur Barzahlung möglich ist.
Blumenball
Galaball der Gartenbaugruppe Weiden und Umgebung
Sat, 01 Feb 2025 19:00:00 +0100
Es spielt die Tanz- und Showband ANDORRAS aus Erlangen.
Jede Eintrittskarte ist ein Blumengewinn -mehrere Tausend Blumen und Pflanzen warten auf Sie.
oder bei allen ntticket.de -VVK-Stellen und über Tel. 09 61 / 85 – 5 50
Saalöffnung: 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr
Eintritt: 42,- Euro inkl. Vorverkaufsgebühren
Die lustige Witwe – ein Gastspiel der Johann-Strauß-Operette-Wien
Am Montag, den 03.02.2025 um 19:30 Uhr gastiert das bekannte Ensemble in der Max-Reger-Halle in Weiden.
Mon, 03 Feb 2025 19:30:00 +0100
Die lustige Witwe ist die erfolgreichste Operette in drei Akten von Franz Lehár. Die Uraufführung fand unter der Leitung des Komponisten 1905 am Theater an der Wien in Wien statt. Bekannte Titel wie “Lippen schweigen”, “Da geh’ ich zu Maxim” und “Ja, das Studium der Weiber ist schwer” sorgen für einen unterhaltsamen Abend. Gesangssolisten aus Wien, Orchester, Chor und Ballett der Johann-Strauß-Operette-Wien präsentieren die spannende Geschichte um Liebe und Krieg mit herrlicher Musik in einer klassischen Inszenierung mit prächtigen Kostümen und vor traditionellem Bühnenbild.
Aus familiären Gründen war es Graf Danilo nicht erlaubt, Hanna, ein Mädchen vom Land, zu heiraten. Während er nach diesem Heiratsverbot seine Sorgen bei den Grisetten zu vergessen sucht, gelingt es Hanna, den reichen Bankier Glawari zu ehelichen, der noch in der Hochzeitsnacht stirbt. Auf dem Ball der Pariser Botschaft von Pontevedro treffen sich Hanna und Danilo wieder. Hanna ist jetzt eine reiche Witwe und jeder Mann will sie unbedingt heiraten, allerdings nicht wegen ihrer Schönheit und Intelligenz, sondern allein wegen ihres Geldes. Auch Danilos Liebe zu Hanna entflammt erneut, er traut sich aber nicht, ihr dies zu gestehen – aus Angst, man würde ihm ebenfalls vorwerfen, nur an ihrem Geld interessiert zu sein. Doch die Lage wird noch verzwickter. Denn Hanna erklärt ihre Verlobung mit Camille de Rosillon, um Valencienne zu schützen, die zwar behauptet “eine anständige Frau” zu sein, aber mit Camille flirtet und fast von ihrem Mann ertappt wird. Erst als dieser Vorfall geklärt ist und Hanna vorgibt, nicht über ihr Erbe verfügen zu dürfen, können sich Hanna und Danilo endlich in die Arme fallen. Ende gut, alles gut!
Karten im Vorverkauf erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung.
Tickets und Infos auch unter www.star-concerts.de.
The 12 Tenors – 15 Years Celebration Tour
Am Mittwoch, den 05.02.2025 um 20:00 Uhr gastieren The 12 Tenors in der Max-Reger-Halle in Weiden.
Wed, 05 Feb 2025 20:00:00 +0100
12 Stimmen – 12 faszinierende Persönlichkeiten singen, tanzen und feiern mit ihrem Publikum!
Und Achtung Ladies: Sie sehen auch noch wahnsinnig gut aus! Mit weltbekannten klassischen Arien, romantischen Balladen sowie Rock- und Pophymnen, die Geschichte schrieben, reißen die 12 einmal mehr ihre Fans von den Sitzen. Ihre Interpretationen von Welthits wie Puccinis “Nessun Dorma”, Leonard Cohens “Hallelujah” und diverse Tribute an die großen Stars der internationalen Musikszene, wie Beatles, Queen oder Michael Jackson, zeigen einmal mehr das breite Spektrum und die Stimmgewalt dieser 12 Ausnahmesänger!
So umfangreich wie ihr Repertoire ist auch die stimmliche Vielfalt, die in humorvollen Moderationen gekonnt in Szene gesetzt wird und wer sie bereits kennt, weiß: Der ein oder andere Hüftschwung ist mittlerweile schon legendär. Und bald heißt es wieder: Ladies and Gentlemen, please welcome live on stage: THE 12 TENORS!
Karten im Vorverkauf erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung.
Tickets und Infos auch unter www.star-concerts.de.
Traumfabrik
Showtheater der Phantasie
Thu, 06 Feb 2025 20:15:00 +0100
Was ist die Traumfabrik?
– ein 2-Stunden-Vergnügen auf der großen Bühne, das Stile aus Varieté, Theater, dem Nouveau Cirque und kreativen Tanz zu einer Kunst-Inszenierung vereint – eine Symphonie aus Artistik, Poesie, Humor und Schönheit – mal laut, mal leise. Die Künstler entführen das Publikum ein paar Stunden aus dem Alltag mit kleinen Geschichten, die das Herz öffnen, die Sinne berühren und doch nicht alles erzählen. Mit geheimnisvollen Illusionen bleibt dem Zuschauer Raum für seine eigenen Gedanken und Fantasie. Schwebende Palmzweige aus Taiwan, fernöstlich anmutende Körperkunst und argentinischer Lady-Humor wechseln sich mit außergewöhnlicher Lichter-Hip-Hop-Geschichte ab und riesige Folien glitzern wie Eisberge im Nebel. Unglaublich schöne Bilder, die mit Perfektion, Schauspiel und Artistik gepaart sind – eingebettet in faszinierende Lichtinszenierungen und Musik für jede Gemütsstimmung.
Freuen Sie sich dieses Jahr zudem auf eine ganz besonders außergewöhnliche Inszenierung des bekannten Boleros mit fliegenden Leuchtelementen und weltmeisterlichem Können aus der Feder des Regisseurs Rainer Pawelke. Diese gibt es nur einmal auf der Welt – hier in der Traumfabrik.
Und das Schönste: Nach der Show fällt nicht der Vorhang. Denn Sie können die Künstler noch an der Bühne hautnah treffen, mit ihnen plaudern, ihnen beim Spaß haben zusehen – und ein Erinnerungsfoto machen. Von Mensch zu Mensch.
Was kann es für ein schöneres Weihnachtsgeschenk geben, als mit den Liebsten ein gemeinsames Ereignis zu feiern, das einem ein Lächeln auf die Lippen und Glück in die Herzen zaubert.
Tickets auf okticket (auch über die Website erreichbar) und an allen okticket-Vorverkaufsstellen
- Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche bis einschl. 17 Jahre
- Trailer
Weidener Meisterkonzerte – Mona Asuka, Klavier
Werke von Mozart, Schubert, Beethoven und Liszt
Sat, 08 Feb 2025 20:00:00 +0100
W.A. Mozart: Sonate Nr. 5 G-Dur KV 283
Ludwig v. Beethoven: Sonate Nr. 16 G-Dur op. 31,1
Franz Schubert / Franz Liszt:
– „Auf dem Wasser zu singen“
– „Du bist die Ruh“
– „Ständchen“ (La Serenade)
– „Der Wanderer“
Franz Liszt: Rhapsodie espagnole S 254
Weitere Informationen unter: www.weidener-meisterkonzerte.de
Tickets erhältlich bei okticket.de
Hochzeitsmesse
Just Married
Sun, 09 Feb 2025 12:00:00 +0100
Viele Hochzeitsspezialisten präsentieren 1000 Ideen rund um den schönsten Tag im Leben. Der Eintritt beträgt nur 5 € im VVK (Tageskasse 7,50 €).
Es gibt ein Feuerwerk an Programmhöhepunkten! Zauberhafte Models präsentieren die aktuellen Modetrends u. v. m.
Da der Verkauf zur Hochzeitsmesse zugelassen ist, darf sich das Brautpaar auf viele Schnäppchen freuen. Es werden Modekollektionen für Braut, Bräutigam und Gäste in großer Auswahl und zu tollen Konditionen präsentiert.
Forever Queen
Wed, 12 Feb 2025 19:30:00 +0100
FOREVER QUEEN bringt die explosive Kraft der legendärsten Queen-Hits in einer spektakulären Inszenierung zurück auf die Bühne! In den 70er- und 80er-Jahren revolutionierte Queen die Welt der Rockmusik mit ihren pompösen Shows. Heute führt “Queen Alive” dieses spektakuläre Erbe mit einer Perfektion fort, die ihresgleichen sucht. Die Erfolgsshow, produziert von Reset Production, vermittelt die elektrisierende Atmosphäre einer der innovativsten, kreativsten und brillantesten Bands der Musikgeschichte – mit atemberaubend originalgetreuen Live-Performances.
Das Publikum erwartet ein Rock-Konzert der Extraklasse – mit den mitreißenden Hymnen “We Will Rock You” und “We Are the Champions”, über herzergreifende Balladen wie “Who Wants To Live Forever” und “Love of My Life”, bis hin zum meisterhaften “Radio Ga Ga” und der operettenhaften “Bohemian Rhapsody”. Eines der vielen Gänsehaut-Highlights der Show ist das ergreifende Duett “Barcelona” mit Sopranistin und dem charismatischen Lead-Sänger Francesco Montori. Mit einer kraftvollen, dynamischen Performance und außergewöhnlichen Stimmen verneigen sich die beiden Künstler vor den legendären Originalen Montserrat Caballè und Freddie Mercury.
Die ausgefeilte Inszenierung, der erstklassige Sound, das innovative Lichtdesign und die mitreißenden Big Screen Animationen, die Einblicke in das Leben von Freddie bieten, entführen das Publikum auf eine unvergleichliche Zeitreise.
Tickets:
Garnisonsball der Bundeswehr Weiden
Garnisonsball zum 70jährigen Bestehen der Bundeswehr Weiden
Sat, 15 Feb 2025 19:00:00 +0100
In diesem Jahr feiert die Bundeswehr ihr 70jähriges Bestehen.
2024 wurde die Patenschaft zwischen der Stadt Weiden und dem Panzerartilleriebataillon 375 geschlossen. Daher laden wir und die Stadt Weiden Sie recht herzlich zum gemeinsamen Garnisonsball in der Max-Reger-Halle ein Getanzt wird zu Live-Musik des Heeresmusikkorps Kassel mit klassischer Tanzmusik sowie modernen Hits.
Verschiedene Tanzshows sowie ein Drei-Gänge-Menü mit Mitternachtsdessert warten auf unsere Gäste.
Tickets finden Sie unter: Tickets für Garnisonsball am 15.02.2025 um 19:00 Uhr in Weiden
Ab 21:00 Uhr besteht die Möglichkeit mit den limitierten Flanierkarten am Garnisonsball teilzunehmen.
CORNWALL
Englands spektakuläre Südküste LIVE-Panorama-Show von Michael Fleck
Fri, 21 Feb 2025 20:00:00 +0100
Schon auf dem Weg nach Cornwall ist man begeistert von der Schönheit und Vielfalt der südenglischen Landschaft. Zwischen Stonehenge und Lands End in Cornwall liegen u.a. Weltkulturerbestätten der Jungsteinzeit und die UNESCO Stadt Bath mit ihrer herausragenden Architektur. Fast schon mediterranes Klima erwartet einem in Cornwall mit Palmen an den Promenaden und idyllischen B&B`s, die zur Übernachtung einladen. Von den dramatischen Klippen der Küste bis zu den goldenen Sandstränden und den dunklen Mooren ist die Landschaft hier atemberaubend schön. Sie werden sehen, wie in Cheddar der Käse produziert wird oder im Dart Moor der Whiskey. Natürlich dürfen bei einer Reise durch Cornwall nicht die wunderschönen Landschaftsgärten fehlen. Immer auf der Jagd nach dem besten Licht hat Michael Fleck ein zauberhaftes Portraits Südenglands geschaffen. Egal ob Naturliebhaber, Kulturfan oder Abenteurer – in Englands Süden gibt es für jeden etwas zu entdecken!
Hier gibt es Tickets: CORNWALL – Englands spektakuläre Südküste – Fr. 21.02.2025 um 20:00 Uhr – 92637 Weiden | Tickets
Weidener Meisterkonzerte – Sonderkonzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Eines der weltbesten Symphonieorchester unter der Leitung eines herausragenden Mahlerspezialisten.
Sat, 08 Mar 2025 17:00:00 +0100
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformationssymphonie“
Gustav Mahler: „Das Lied von der Erde“
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Fleur Barron (Mezzosopran)
Andrew Staples (Tenor)
Daniel Harding (Leitung)
Weitere Informationen unter: www.weidener-meisterkonzerte.de
Tickets erhältlich bei okticket.de
Rolf Miller
Wenn nicht wann, dann jetzt! 2023 Neues Programm
Thu, 13 Mar 2025 20:00:00 +0100
Rolf Millers 8. Programm! Spätestens mit “Kein Grund zur Veranlassung” und “Tatsachen” gelingt der endgültige Durchbruch – mit “Primär” und “Obacht” kann der brilliante Satiriker nicht nur anknüpfen, sondern noch mehr Publikum erreichen –
und mit “Wenn nicht wann, dann jetzt” wird Rolf Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen. Denn das ist seine Fi-gur: stur wie ein Sack Zement – was nur dank seines Humors erlaubt sein kann. Grandios ignorant, vital dumpf
und komplett halbwissend.
Wie immer gibt der Comedian stoisch genau den Fels in der Brandung, der mit Zuver-sicht wegschaut, vollmundig zu wichtigen Themen alles und dabei garantiert nichts sagt; und natürlich alles be-merkt, nur nicht das eigene Scheitern. Je mehr um ihn herum alles zusammenbricht, desto mehr können wir nicht fassen, wie dieser Gockel nicht merkt, was los ist. “Er merkt’s einfach nicht”, würde man im echten Leben sagen. Zum Glück bleibt dieses gemeingefährliche Vehikel auf einer Bühne. “Konträrfaszination” sagte einst Roger Willemsen dazu: der Betrachter kann herabschauen, wenn er das Dschungelcamp sieht, und sich deshalb ergötzen. Konträr zum Täter. Miller gelingt aber der “schmale Spagat”, wie er es falsch nennen würde: das Vorführen seiner Figur einerseits, aber auch darin spie-gelnd unser eigenes Versagen andererseits, darzustel-len; zum Glück mit seinen Registern der kaum überhöhten Satire, mit eben genau der Leichtigkeit, die wir von ihm kennen – und deshalb gar nicht gleich bemerken, wie er den Elefanten zumindest betäubt: “…wenn nicht wann, äh dann …jetzt…also äh… vom Ding her…praktisch..” Es genügt nicht sich keine Gedanken zu machen, man muss auch unfähig sein sie auszudrücken Teil 8!!!
Karten gibt es auf Eventim und an allen bekannten VVK-Stellen.
Weidener Meisterkonzerte – Sinfonietta Cracovia
Eines der führenden Kammerensembles in Polen
Fri, 14 Mar 2025 20:00:00 +0100
Benedetto Marcello: Introduzione, Aria, Presto für Streicher a-Moll
Joh. Seb. Bach: Cembalokonzert d-Moll BWV 1052R (bearbeitet für Violine)
W.A. Mozart: Divertimento F-Dur KV 138
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Violinkonzert d-Moll
Ignacy Jan Paderewski: Suite für Streichorchester
Edward Elgar: Serenade e-Moll op. 20
Alena Baeva, Violine
Sinfonietta Cracovia
Maciej Lulek, Konzertmeister
Weitere Informationen unter: www.weidener-meisterkonzerte.de
Tickets erhältlich bei okticket.de
20 Jahre Holger Mück und seine Egerländer Blasmusik
– Egerländer Blasmusik aus Leidenschaft –
Sun, 16 Mar 2025 15:00:00 +0100
Weiden. Am So., den 16. März 2025, wird die Max-Reger-Halle zum Schauplatz eines musikalischen Spektakels, das die Herzen der Zuhörer sehr viel höher schlagen lässt.
Holger Mück, ein begnadeter Dirigent und Musiker, hat es geschafft, die Tradition der Egerländer Blasmusik auf eine moderne und mitreißende Weise zu interpretieren. Mit
seinem außergewöhnlichen, renommierten Orchester hat er bereits deutschlandweit zahlreiche Erfolge gefeiert, u.a. neun CD´s veröffentlicht und sich einen Namen in der
gesamten Musikszene gemacht.
Leidenschaftliche Interpretationen beliebter und unvergessener Egerländer Melodien gehören genauso zum Live-Programm von Holger Mück und seiner Egerländer
Blasmusik wie auch neue, speziell für das Orchester zugeschnittene ideenreiche Kompositionen und Arrangements.
Das Konzert in Weiden verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Holger Mück und seine Egerländer Blasmusik, diese einzigartige Kombination aus
traditionellen Klängen und zeitgemäßer Präsentation, werden ihr breitgefächertes Repertoire präsentieren, das von mitreißenden Polkas und Walzern bis hin zu
gefühlvollen Melodien reicht.
Durch das Programm führt die charmante Sängerin und Moderatorin Sandra Spindler. Aus ihrem Duett mit Holger Mück und seinem weiteren Gesangspartner Kalle Belz
erschließt sich ein Trio, dessen Harmonie einfach zum Verlieben ist.
“Traditionen zu bewahren ist eine ehrenwerte Aufgabe, neue Wege zu gehen und die Spielart der Egerländer und böhmischen Blasmusik weiterzuentwickeln ist unser Ziel. Wir wollen diese Blasmusik pflegen, erhalten, aber vor allem auch mit neuen Ideen diese wunderbare Musiktradition in die Zukunft tragen”, so Holger Mück.
Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Karte im Vorverkauf für dieses einmalige Musik-Ereignis. Karten gibt es bereits ab 40,80 €.
Max-Reger-Halle Weiden
So, 16.03.25 Einlass: 14:00 Uhr Beginn: 15:00 Uhr
VVK: NT-Ticket Tel. 09 61 / 85 – 5 50 sowie an allen bek. VVKstellen,
www.nt-ticket.de, www.okticket.de, www.eventim.de.
www.derks-entertainment.de
96465 Neustadt b. Coburg – Tel. 0 95 62 – 5 70 39 93
Rock The Circus – Musik für die Augen
Die pulsierende Energie eines Rockkonzerts vereint mit der Faszination von Weltklasse-Zirkusartistik – Der Überraschungserfolg erneut auf großer Tournee durch Deutschland
Thu, 08 May 2025 19:30:00 +0200
Hier wächst zusammen, was zusammengehört – atemberaubende Artistik und kraftvolle Rockmusik. Kreativität, Risikobereitschaft, virtuose Fingerfertigkeit und der Mut zur großen Emotion verbinden die Welt des Rock ‘n’Roll seit jeher mit der des Zirkus. Zirkus und Rock waren sich selten so nahe wie bei der überraschenden Erfolgsshow ROCK THE CIRCUS.
Aus einer simplen Idee entstand 2019 eine mitreißende und überzeugende Mischung, die beim Publikum voll eingeschlagen ist. Die Tournee-Produzenten und -Veranstalter von Reset Production aus Gera lieben Zirkus und live-gespielte Rockmusik. So entstand eine Show mit einer überzeugenden Live-Band und hervorragenden Akrobaten.
Aufgrund der anhaltend großen Nachfrage seit der Premiere im Jahr 2019 geht diese spektakuläre Show zum wiederholten Male erneut auf große Tournee. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie direkt beim Veranstalter unter 03 65 / 5 48 18 30 und online unter www.rockthecircus.de erhältlich.
Die hauseigene Rock-The-Circus-Band interpretiert live die größten Hits der Rock-Geschichte von legendären Bands wie AC/DC, Bon Jovi, Guns N’ Roses, Pink Floyd, Queen, den Red Hot Chili Peppers und vielen mehr. Sechs Vollblut-Rockmusiker sorgen für unvergessliche Gänsehautmomente und das ultimative Live-Konzert-Feeling.
Die musikalischen Darbietungen werden durch artistische Höchstleistungen internationaler Akrobaten zu einer neuen Kunstform verschmolzen – rasant, kraftvoll und wild. Atemberaubende Akrobatik, magische Momente und spektakuläre Glanzleistungen treffen auf kraftvolle Rock-Hymnen und gefühlvolle Balladen aus 50 Jahren Rockgeschichte. Die Songs sind perfekt auf die jeweiligen Darbietungen abgestimmt, die Darbietungen optimal der Songauswahl angepasst. So wächst zusammen, was zusammengehört.
Weidener Meisterkonzerte – Yaara Tal und Bläser des BRSO
Selten aufgeführte Meisterwerke von Mozart und Beethoven, dazu eine Uraufführung
Fri, 09 May 2025 20:00:00 +0200
L.v. Beethoven: Quintett für Klavier und Blasinstrumente Es-Dur op. 16
Nicolaus Richter de Vroe: “Gefährten der Echo“ für Bläserquartett (Uraufführung)
W.A.Mozart: Quintett für Klavier und Blasinstrumente Es-Dur KV 452
Yaara Tal, Klavier
Stefan Schilli, Oboe
Stefan Schilling, Klarinette
Marco Postinghel, Fagott
Carsten Carey Duffin, Horn
Weitere Informationen unter: www.weidener-meisterkonzerte.de
Tickets erhältlich bei okticket.de
Martin Frank
“Wahrscheinlich liegt’s an mir”
Sat, 08 Nov 2025 20:00:00 +0100
Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine
Nummer spielen werde. Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen attestiert man mir eine Lactoseunverträglichkeit. Vielleicht mache ich mich heute übers
Gendern lustig und morgen fühle ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee. Vielleicht klebe ich mich heute öffentlich auf die Bundesstraße und morgen geh ich privat mit meiner Mama auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer.
Apropos Kreuzfahrt, ich habe jetzt die Dreißig erreicht und weiß immer noch nicht, wohin die Reise geht. Wahrscheinlich sollte ich woke sein. Stattdessen muss ich erst einmal googeln, wie man das überhaupt schreibt. Mich nerven diese ganzen fanatischen Weltverbesserer genauso sehr, wie die denen alles am Arsch vorbeigeht.
Sie merken schon, so richtig konkret wird es nicht. Falls Sie dennoch die Katze nicht im Schlafrock kaufen wollen, verstehe ich das. Vielleicht hilft es Ihnen, wenn ich sage, was Sie von diesem Programm nicht erwarten können. Ich werde nicht den neuesten Hit von Michael Wendler singen. Ich werde auf der Bühne kein Rührei braten. Ich werde nicht nach ihrer Handynummer fragen. Die einzige Frage, die mich aktuell wirklich brennend interessiert, ist: Ob Mozart überhaupt von den Kugeln weiß?
Ach, aber ich sollte vorsichtshalber eine Triggerwarnung aussprechen. Denn irgendetwas in diesem Programm wird mit Sicherheit Gefühle verletzen. Seien es meine absurden Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben, wiedergegeben in meiner ländlich-rustikalen Art oder die eine italienische Arie, die Sie an Ihre Zangengeburt erinnern lässt.
Übrigens bin ich der Meinung, Kabarett und Comedy gleicht mehr einer Personenwahl. Entweder Sie können mich leiden und wir verbringen gemeinsam einen schönen Abend oder Sie können mich eben nicht leiden und schicken mir Ihre Schwiegermutter. Wie man es dreht oder wendet: Wahrscheinlich liegt’s an mir!
Vorverkauf:
Touristinfos Weiden, Nabburg und Tirschenreuth
oder im Internet unter www.strasserkonzerte.de gibt’ s Tickets zum selber drucken
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Pressematerial.
Stand: 26.01.2025 01:21